Umweltamt der Landeshauptstadt Düsseldorf
Das Umweltamt der Landeshauptstadt Düsseldorf wurde 1988 gegründet. Die mehr als 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Umweltamtes bearbeiten alle Fragen und Maßnahmen rund um den Schutz von Luft, Wasser und Boden, aber auch Abfallentsorgung, Straßenreinigung, Altlasten, Energie, Lärm sowie Umweltbelange bei Betrieben, der Stadtplanung und bei Bauvorhaben in der Stadt Düsseldorf.
Auch für die Steuerung und Betreuung der Lokalen Agenda ist das Umweltamt zuständig. Die Akteure der Lokalen Agenda mit ihren derzeit 34 Lokalen Agenda-Projekten werden dort von der Agenda-Koordinatorin beraten und untereinander vernetzt. Der Kontakt zu den ehrenamtlichen Agenda-Aktiven und zu den Akteuren aus Politik und Verwaltung gehört ebenso zu den Aufgaben der Agenda-Koordinatorin wie die Organisation und Unterstützung von Öffentlichkeitsarbeit und Informationsveranstaltungen zu Themen der Lokalen Agenda.
Detaillierte Informationen zur der Lokalen Agenda und allen Projekten finden Sie auf Internetseite zur Lokalen Agenda in der Landeshauptstadt Düsseldorf.
Mehr Informationen unter:
www.duesseldorf.de/umweltamt/index.shtml
www.duesseldorf.de/agenda21/